Ente, gebratene Nudeln und Schweinefleisch süß-sauer: Das sind typische asiatische Speisen. Doch auch unabhängig von diesen Klassikern besticht die Küche Ostasiens mit Vielfalt. Sie lockt mit purer Abwechslung.
Was im Norden gängig ist, kann in Süden schon wieder ganz anders sein. Wir liefern Ihnen eine kulinarische Rundreise mit stätig neuen Überraschungen.
Im international bekannten Bubble Tea werden verschiedene Zutaten miteinander kombiniert. Ursprünglich stammt das Getränk aus Taiwan, wobei es weltweit auch die Bezeichnungen Pearl Milk Tea oder Boba Boba trägt. Bubble Tea zeichnet sich nicht nur durch die drei Grundzutaten schwarzer oder grüner Tee, Milch und Fruchtsirup aus. Das Getränk wird vielmehr durch die zugesetzten farbigen Kügelchen einzigartig.
Die Bubbles können aus Tapioka bestehen, wobei es sich um eine geschmacksneutrale Stärke handelt, die aus der getrockneten Maniokwurzel hergestellt wird. Auch andere Speisestärken kommen für die Herstellung der Bubbles in Betracht.
Bubble Tea kann sowohl kalt als auch warm getrunken werden. Am beliebtesten ist jedoch die Kalt-Variante, die es auch mit Eiswürfeln versetzt gibt.